Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Presse & Service
  3. Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

BRK Kreisverband Passau 

 


Tel:  +49 851 95989-0

Fax: +49 851 95989-28

info@kvpassau.brk.de

Rotkreuzstraße 1

94032 Passau

 

Immer an der Seite der Patienten - BRK-Kreisverband Passau sucht Bufdis im Betreuten Fahrdienst

Etwas Sinnvolles tun, Verantwortung übernehmen, anderen helfen, den eigenen Weg finden: Die Gründe, warum sich Menschen für den Bundesfreiwilligendienst entscheiden, sind ebenso vielfältig wie die möglichen Einsatzgebiete. Beim BRK-Kreisverband Passau können Bundesfreiwilligendienstleistende, kurz Bufdis, beispielsweise im betreuten Fahrdienst Erfahrungen im sozialen Bereich sammeln. Hier sind die Bufdis die meiste Zeit des Tages im Auto unterwegs. Beeinträchtige oder ältere Menschen werden in Spezialfahrzeugen zu Hause abgeholt, zum jeweiligen Ziel begleitet und anschließend sicher wieder…

Weiterlesen

Zuhause alt werden - so klappt's! Infoabende mit BRK-Pflegeberater Michael Sperlein in Passau und Vilshofen

Der BRK-Kreisverband Passau hat sich mit zwei Informationsabenden an der bayernweiten Aktionswoche "Zu Hause daheim" des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Soziales, Familie und Integration beteiligt. In Passau und Vilshofen stellte Pflegeberater Michael Sperlein unter dem Motto "Plötzlich geht's nicht mehr" eine Vielzahl an konkreten Möglichkeiten vor, wie ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden bis ins hohe Alter hinein Realität werden kann. Eine wichtige Voraussetzung sei ein Zuhause, das so weit wie möglich barrierefrei und altersgerecht gestaltet ist, so Sperlein.…

Weiterlesen

Zur Stelle, bis der Rettungsdienst eintrifft

<i>BRK bildet Schulsanitäter an der Realschule Tittling aus</i>

 

21 Schülerinnen und Schüler der Realschule in Tittling übernehmen künftig eine große Verantwortung. Im Rahmen des Schulsanitätsdienstes haben sich die Jugendlichen freiwillig gemeldet, um sowohl Schülern als auch Lehrern zur Seite zu stehen, sollte es tatsächlich zu einem medizinischen Notfall kommen.

"Wir haben immer wieder Schulveranstaltungen, wie unser Sommer- oder auch das Sportfest, aber auch wenn im Pausenbereich mal was passieren sollte, sind unsere Schulsanitäter zur Stelle bis der Rettungsdienst eintrifft", erklärt der…

Weiterlesen

Alt werden im eigenen Zuhause: Hilfe& Beratung - Infoabende in Passau und Vilshofen

 

Im vertrauten Zuhause alt werden, so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden wohnen bleiben - das wünschen sich viele Seniorinnen und Senioren. "Wir möchten gerne dabei helfen, diesen Wunsch Wirklichkeit werden zu lassen", betont Michael Sperlein, Pflegeberater beim BRK-Kreisverband Passau. Deshalb beteiligt sich das Rote Kreuz an der Aktionswoche "Zu Hause daheim" des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit, Soziales, Familie und Integration, die vom 5. bis 14. Mai 2017 stattfinden wird. "Schließlich geht es um ein Thema, das vielen Menschen unter den Nägeln brennt und bei dem es…

Weiterlesen

Urlaubpläne schmieden und die Vorfreude wachsen lassen - Infotreffen zur BRK-Seniorenerholung

Kos, Bramberg am Wildkogel oder doch lieber ein Kurzausflug zur Schlögener Schlinge? Der BRK-Kreisverband Passau ermöglicht es reiselustigen Senioren auch in diesem Jahr, die Welt zu entdecken und ein paar Tage auszuspannen. Welche Angebote es konkret gibt, wurde im Rahmen eines Infotreffens vorgestellt. "Unsere Busreise führt uns vom 27. August bis 6. September ins Salzburger Land. Elf Tage werden wir in Bramberg am Wildkogel in den Kitzbüheler Alpen verbringen", so Franz Pechtler, ehrenamtlicher Begleiter der BRK-Busreise. Als Domizil wurde das 4-Sterne-Hotel Senninger Bräu ausgewählt.…

Weiterlesen

Auf in die nächsten vier Jahre!

<i>BRK-Mitglieder wählen Vorstandschaft, Haushaltsausschuss und Delegierte</i>

 

In der vollbesetzten Mensa der Berufsschule in Passau haben sich die Mitglieder des BRK-Kreisverbandes Passau zur turnusgemäßen Wahl der Vorstandschaft, des Haushaltsausschusses und der Delegierten eingefunden.

Alle vier Jahren finden die Neuwahlen um den Kreisvorsitz und die gesamte Vorstandschaft statt und wie schon zu erwarten war, wurde der bisherige Kreisvorsitzende Walter Taubeneder ohne Gegenstimme zu 100 Prozent in seinem Amt bestätigt. "Ich empfinde großen Dank", so der alte und neue Kreisvorsitzende, der den…

Weiterlesen

Bufdis mit Blaulicht und Martinshorn - BRK bietet Freiwilligendienst im Rettungsdienst an

"Es ist eine wirklich unvergessliche Zeit, mit ständig neuen Herausforderungen. Für mich ist das alles eine große Bereicherung." Johannes Hauff ist einer von derzeit vier Bufdis in der BRK-Rettungswache Vilshofen. Gemeinsam mit Franziska Günzel, Luisa Schürmann und Valentin Scheppke leistet er insgesamt ein Jahr lang Freiwilligendienst - mit Blaulicht und Martinshorn. "Der Bundesfreiwilligendienst im Rettungsdienst ist wirklich etwas Besonderes! Hier lernen die Jugendlichen, mit allen Situationen und Menschen umzugehen. Leider wissen viele aber gar nicht, dass es diese Möglichkeit gibt", sagt…

Weiterlesen

BRK-Kleiderladen Hauzenberg

Vor gut einem Jahr ist der BRK-Kleiderladen in Hauzenberg ins Stadtzentrum umgezogen. In einem ausführlichen Pressebericht der PNP können Sie nachlesen, was sich seither getan hat.

Weiterlesen

Für den Fall der Fälle bestens gerüstet - Übung mit Schnelleinsatzzelten

Die neuen aufblasbaren Zelte des BRK-Kreisverbandes Passau standen im Mittelpunkt einer Übung, an der kürzlich über 30 Mitglieder verschiedener Bereitschaften in Ruhstorf an der Rott teilgenommen haben. "Der größte Vorteil der neuen Zelte ist, dass sie extrem schnell einsatzbereit sind", erklärte der Ruhstorfer Bereitschaftsleiter Matthias Sentef. Allerdings muss beim Aufbau jeder Handgriff sitzen, und genau das haben die Ehrenamtlichen unter Anleitung von Helmut List von der Bereitschaft Hauzenberg bei der Übung intensiv einstudiert. Schnell wurde klar: Ein eingespieltes Team kann das Zelt…

Weiterlesen

"Sicherheit hat oberste Priorität" - BRK-Tagesbetreuung öffnet Türen für Interessenten

Der Andrang in der BRK-Tagesbetreuung beim Tag der offenen Tür war groß. "Wir haben natürlich mit Interesse gerecht, aber dass gleich so viele Menschen kommen, hat uns dann doch positiv überrascht", freut sich Einrichtungsleiterin Manuela Deininger.

 

Neben Kuchen und allgemeinen Informationsangeboten stand vor allem der gegenseitige Austausch im Vordergrund. Häufige Fragen waren dabei, wie das Versorgungsangebot in der Einrichtung gestaltet ist, wann man den Fahrdienst in Anspruch nehmen kann oder wie sich das Tagespflegebudget genau verteilt. "Im Gespräch mit den Angehörigen wird schnell…

Weiterlesen