Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Presse & Service
  3. Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

BRK Kreisverband Passau 

 


Tel:  +49 851 95989-0

Fax: +49 851 95989-28

info@kvpassau.brk.de

Rotkreuzstraße 1

94032 Passau

 

Dank für langjährige Tätigkeit

<i>BRK-Kreisverband Passau feiert Dienstjubiläen</i>

"Wenn man 25 Jahre einer Tätigkeit in ein und demselben Hause folgt, ihr jeden Tag mit Verantwortungsbewusstsein und Motivation nachgeht, dann spricht dies für Herzblut und Leidenschaft für eine Sache - in Ihrem Fall ist dies der Dienst am Menschen", leitet Walter Taubeneder, der Vorsitzende des BRK-Kreisverbandes in die Feierlichkeiten im Rahmen der Dienstjubiläen ein.

Es ist mittlerweile zu einer schönen Tradition geworden, dass die Spitze des Kreisverbandes jährlich Mitarbeiter für ihre 25-jährige Dienstzugehörigkeit ehrt. In diesem Jahr galt…

Weiterlesen

On air!

<i>BRK-Blindenreport besucht unserRadio </i>

Wie arbeitet eigentlich ein professioneller Radiosender? Worauf kommt es beim Schreiben der Nachrichten an? Wer sucht die Musik aus? Und wie weckt man bei den Hörern Interesse? Diese, und noch viele weitere Fragen, haben sich einige der ehrenamtlichen Sprecher des Blindenreports im BRK-Kreisverband Passau aus erster Hand beantworten lassen. Bei einer Studioführung konnten sie gemeinsam mit Redaktionsleiter Christian Keim beim Lokalradiosender unserRadio Mäuschen spielen. "Bei uns steht demnächst eine Sprecherfortbildung an. Da wollten wir uns vorab…

Weiterlesen

Schafkopfturnier zu Gunsten von Rettungsmitteln

<i>Bergwacht Passau/Dreisessel lädt zum Kartln</i>

 

Passau. Die Bergwacht Passau unterhält die "Unterstützende Bergrettungswache Passau" und die "Bergrettungswache Haidmühle" mit dem Haupteinsatzgebiet rund um den Dreisessel. "Die Höhen und unzugängliches Gelände sind unser Spezialgebiet - jetzt wo wir wieder auf den Winter zusteuern, kümmert sich unser Team vor allem um die Loipen um Altreichenau. Auch der für Touren- und Schneeschuhgeher immer beliebter werdende Dreisesselberg, mit einer sehr schönen, über 3km langen und über 400m hohen Abfahrt gehören im Winter zu unseren Aufgabengebiet",…

Weiterlesen

Das Reiseziel steht fest

<i>BRK-Seniorenerholung geht ins Salzburger Land</i>

Nebelschwaden, kalte Temperaturen, die Tage werden immer kürzer - der Herbst ist da. "Das ist die ideale Zeit, um Urlaubspläne zu schmieden. Das macht gute Laune, auch wenn das Wetter mal trüb ist", findet Franz Pechtler, ehrenamtlicher Begleiter der BRK-Seniorenerholung. Bereits seit vielen Jahren macht sich Pechtler gemeinsam mit einer Gruppe reiselustiger Senioren einmal im Jahr auf, um andere Regionen zu erkunden. "Die Erholung steht natürlich im Vordergrund. Deshalb gibt es kein festes Programm bei den Reisen, sondern nur Vorschläge für…

Weiterlesen

Überraschender Geldsegen

<i>3.000 Euro aus Übersee für</i> <i>die BRK-Rettungshundestaffel Passau</i>

"Wir sind überwältigt und können unser Glück kaum glauben!" Das Team der Rettungshundestaffel im BRK-Kreisverband Passau wurde von einer außergewöhnlichen Spende überrascht. "Uns wurden 3.000 Euro aus Übersee gespendet", freut sich Staffelleiter Karl Deml. Die Spenderin heißt Ella Evenhus, ist 93 Jahre alt und wohnt in Lacey in der Nähe von Seattle. Die gebürtige Pockingerin ist im Jahr 1957 der Liebe wegen nach Amerika ausgewandert. Nach wie vor steht sie aber mit ihren Verwandten in Niederbayern in regem Kontakt. "Wir…

Weiterlesen

Neuer Glanz beim BRK

<i>Fassadensanierung erfolgreich abgeschlossen</i>

 

Passau. Nach rund vier Wochen ist die Fassadensanierung am Rot-Kreuz-Gebäude in der Rotkreuzstraße in Passau abgeschlossen. "Das Ergebnis ist wunderbar. Jetzt sticht das Gebäude sofort ins Auge und jeder weiß auf Anhieb, wo das BRK zu finden ist", zieht der BRK-Kreisvorsitzende Walter Taubeneder ein positives Fazit.

"Nach genau 16 Jahren wurde es Zeit, dass wieder was gemacht wird. Die Verwitterung an den Wänden war bereits deutlich zu erkennen und auch der Anstrich der Dachuntersicht musste erneuert werden", so BRK-Kreisgeschäftsführer Horst…

Weiterlesen

Sommerausflug nach Schärding

<i>Besucher der BRK-Tagesbetreuung flanieren am Inn</i>

Passau/Schärding. Die Besucher der BRK-Tagesbetreuung in Passau haben das schöne Sommerwetter in diesen Tagen genutzt, um die Barockstadt Schärding im benachbarten Oberösterreich zu besuchen.

"So ein warmer Sonnentag hier an der Innpromenade fühlt sich an wie Urlaub", strahlt eine Teilnehmerin vor Freude über den gemeinsamen Ausflug. Für jeden Monat überlegt sich das BRK-Team ein kleines Ausflugshighlight für die Besucher, abgestimmt auf die altersbedingten Bedürfnisse der Senioren. "Natürlich wird es bei uns in der Einrichtung nicht…

Weiterlesen

Eine Tagespflege für Vilshofen

<i>BRK gewährleistet mehr Selbstbestimmung im Alter </i>

Die Ziele sind klar definiert: Senioren sollen die Möglichkeit haben, so lange wie möglich in ihren eigenen vier Wänden zu leben, gleichermaßen sollen pflegende Angehörige eine Entlastung in ihrem teils stressigen Alltag erfahren. Der BRK-Kreisverband Passau lässt deshalb in der Ortenburgerstraße in Vilshofen eine Tagespflegeeinrichtung für ältere, pflegebedürftige und demenzkranke Menschen entstehen. Derzeit wird noch umgebaut, renoviert und modernisiert - doch so bald als möglich soll die Tagespflegeeinrichtung offiziell eröffnet werden und…

Weiterlesen

Ein actionreicher Ferientag für Kinder

<i>Blaulichttag von Polizei, Feuerwehr und BRK gibt Einblicke in den Rettungsalltag</i>

 

Bad Füssing. Wunden schminken, Verbände anlegen, die stabile Seitenlage üben, Feuer löschen, die Drehleiter testen oder einen ordentlichen Notruf absetzen - die über 70 Kinder hatten beim großen Blaulichttag in Bad Füssing eine ganze Menge zu erleben.

Polizei, Feuerwehr und Bayerisches Rotes Kreuz haben gemeinsam einen actionreichen und spannenden Ferientag für Kinder auf die Beine gestellt, wie Elisabeth Winklhofer, die BRK-Bereitschaftsleiterin von Bad Füssing-Aigen verraten hat: "Wir haben verschiedene…

Weiterlesen

Ein Dankeschön an die Hundepaten

<i>BRK-Rettungshundestaffel präsentiert sich beim alljährlichen Patentreffen</i>

 

<i>Hunde helfen Leben retten - so lautet das Motto der BRK-Rettungshundestaffel Passau. In diesem Jahr wird die Staffel bereits 15 Jahre alt. "Für uns war klar: Wir feiern gemeinsam mit unseren Hundepaten!", betonte Staffelleiter Karl Deml. Und so wurde das Jubiläum der Rettungshundestaffel beim alljährlichen Patentreffen einfach "mitgefeiert". Derzeit gibt es fast 30 Frauen und Männer, die für einen oder mehrere der Rettungshunde eine Patenschaft übernommen haben. "Mit den finanziellen Beiträgen der Paten wird unsere…</i>

Weiterlesen