Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Presse & Service
  3. Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

BRK Kreisverband Passau 

 


Tel:  +49 851 95989-0

Fax: +49 851 95989-28

info@kvpassau.brk.de

Rotkreuzstraße 1

94032 Passau

 

Fördermitglieder sind zentrale Stütze: BRK-Kreisverband Passau startet Telefon-Werbeaktion – Petra Kerl neue Ansprechpartnerin

„Aus Liebe zum Menschen“ – das Motto des Roten Kreuzes ist zugleich Antrieb für die zahlreichen ehrenamtlichen Helfer, die sich in ihrer Freizeit mit viel Herzblut im BRK-Kreisverband Passau engagieren. In enger Vernetzung mit dem Hauptamt stellen sie sicher, dass das BRK tagtäglich und rund um die Uhr zuverlässig und kompetent für die Menschen in Stadt und Landkreis Passau da sein kann. Doch hinter den Helfern in der ersten Reihe stehen viele weitere Unterstützer. Die Fördermitglieder treten zwar nicht aktiv in Erscheinung und sind in der Öffentlichkeit selten sichtbar – „doch auch sie sind… Weiterlesen

Aus der Region, für die Region: Spende über 1.000 Euro an den BRK-Kreisverband Passau

<span style="font-size:12.0pt">Helfern helfen – so lässt sich die Spendenaktion überschreiben, die Thomas Amsl gestartet hat. Bereits an Weihnachten hat der Geschäftsführer des Autohauses Amsl in Wotzdorf bei Hauzenberg auf Kundengeschenke verzichtet. Das eingesparte Geld wurde zurückgelegt und nun aufgestockt. „Ich habe kürzlich runden Geburtstag gefeiert und darum gebeten, lieber etwas zu spenden, als mir etwas zu schenken“, so Amsl. So sind insgesamt 1.000 Euro zusammengekommen, die Amsl nun an den BRK-Kreisverband Passau übergab. „Mir war es wichtig, dass das Geld nicht weggespendet wird. Die Spende stammt aus der…</span> Weiterlesen

BRK-Tagespflege Untergriesbach: Neue Leiterin offiziell im Amt begrüßt

<span style="font-size:12.0pt; line-height:115%; font-family: &quot;Arial&quot;,sans-serif">Führungswechsel bei der BRK-Tagespflege in Untergriesbach: Tamara Lindorfer, die die Einrichtung seit der Eröffnung vor zwei Jahren mit viel Herzblut und Leidenschaft geleitet hat, verlässt vorerst das Team. Sie möchte ihren Kindern und ihrer Familie mehr Zeit widmen und nimmt sich deshalb eine Auszeit. „Wir danken Tamara Lindorfer für ihr außerordentliches Engagement und Feingefühl beim Aufbau dieser Tagespflege. Sie hat selbst immer betont, dass es ihr großer Wunsch war, in Untergriesbach eine derartige Einrichtung zu haben, um Senioren und deren Angehörigen eine teilstationäre Anlaufstelle…</span> Weiterlesen

Frischer Wind für die Kreisbereitschaftsleitung im BRK-Kreisverband Passau: Langjähriger Leiter Jürgen Wöhnl bekommt mit Günter Klinger und Horst Eßbauer neue Stellvertreter

<span style="font-size:12.0pt; line-height:115%; font-family: &quot;Arial&quot;,sans-serif">Bereits seit acht Jahren steht er an der Spitze der Bereitschaften im BRK-Kreisverband Passau – und auch künftig wird Jürgen Wöhnl aus Pocking das Ehrenamt des Kreisbereitschaftsleiters mit viel Engagement und Elan ausführen. Im Zuge der turnusmäßigen Neuwahlen wurde er in seinem Amt bestätigt. Unterstützt wird er künftig von einem neuen Gesicht in der Kreisbereitschaftsleitung: Zu Wöhnls Stellvertreter wurde Günter Klinger aus Beutelsbach gewählt. Er ist bereits seit 20 Jahren Mitglied im BRK und leitet seit drei Jahren die Bereitschaft Aidenbach. Klinger folgt auf Sabine Stadlbauer, die…</span> Weiterlesen

Retter der Zukunft: 18 neue Rettungshelfer für den BRK-Kreisverband Passau

<span style="font-size:12.0pt; line-height:115%; font-family: &quot;Arial&quot;,sans-serif">Es ist Verstärkung, die dringend gebraucht wird: Der BRK-Kreisverband Passau freut sich über 18 neue Rettungsdienst-Helfer. Die Absolventen des Fachlehrgangs Rettungsdienst werden künftig ganz wesentlich dazu beitragen, im Ernstfall Leben zu retten. „Qualifizierter Nachwuchs ist für den Rettungsdienst ein entscheidender Faktor, um zukunftsfähig aufgestellt zu bleiben. Deshalb ist es uns ein großes Anliegen, unsere Fachkräfte selbst auszubilden“, sagt Rettungsdienst-Leiter Klaus Achatz. Allerdings hat die Corona-Pandemie die Ausbildungsbedingungen massiv erschwert. Zunächst musste ein…</span> Weiterlesen

Neuwahlen beim BRK-Kreisverband Passau: Langjähriges Führungsteam im Amt bestätigt – Walter Taubeneder bleibt Vorsitzender

<span style="font-family:&quot;Arial&quot;,sans-serif">Der BRK-Kreisverband Passau geht mit einem bewährten Team in die Zukunft. Im Rahmen der turnusmäßigen Neuwahlen der Vorstandschaft wurden die bisherigen Vorstandsmitglieder in ihren Ämtern bestätigt. An der Spitze steht damit weiterhin MdL Walter Taubeneder, der diese Position bereits seit zwölf Jahren innehat. Erster stellvertretender Vorsitzender bleibt Helmut Willmerdinger, während Evi Buhmann als zweite Stellvertreterin wiedergewählt wurde. Den Posten des Chefarztes hat Dr. Ludwig Weber inne. Sein Stellvertreter bleibt Chefarzt Dr. Paul Gumminger. Auch Schatzmeister Alois Fischer, der…</span> Weiterlesen

Neue Vorstandschaft für die BRK-Kreiswasserwacht Passau

<span style="font-family:&quot;Arial&quot;,sans-serif">Sie sind Lebensretter im Wasser, sorgen grundsätzlich für Sicherheit an Badeseen und Weihern und lehren schon den Kleinsten das Schwimmen – die ehrenamtlichen Mitglieder der BRK-Kreiswasserwacht Passau sind vielfältig engagiert. Nun gehen sie mit einer neuen Vorstandschaft in die Zukunft. Im Rahmen der turnusmäßigen Neuwahlen wurde Herbert Milde, langjähriger Vorsitzender der Ortsgruppe Ortenburg, zum neuen Vorsitzenden bestimmt. Milde ist seit mehr als 30 Jahren Wasserwachtler und bringt rund 20 Jahre Vorstandserfahrung mit. „Ich war lange als Ausbilder tätig und kenne so gut wie jede der 18…</span> Weiterlesen

Suchen, finden, Leben retten – unter erschwerten Bedingungen; Wie die Rettungshundestaffel des BRK-Kreisverbandes Passau in Corona-Zeiten trainiert

Bei einer Vermisstensuche ist ihr Einsatz sehr wertvoll: Die Hunde der Rettungshundestaffel im BRK-Kreisverband Passau sind Lebensretter auf vier Pfoten. Doch um für den Ernstfall gewappnet zu sein, ist regelmäßiges und intensives Training unbedingt nötig. „Die Corona-Pandemie hat uns hier etwas ausgebremst. Doch wir haben Möglichkeiten gefunden, um weiter einsatzfähig zu bleiben“, sagt Staffelleiter Karl Deml. Ein kurzer Rückblick: Das letzte „normale“ Training fand am 8. März letzten Jahres statt. Im Zuge des ersten Lockdowns war dann zunächst eine Zwangspause nötig. „Anstelle des… Weiterlesen

Neues Leben für gut erhaltene Büromöbel der msg systems ag - BRK-Kreisverband Passau freut sich über großzügige Spende

<span style="font-size:12.0pt; line-height:115%; font-family: &quot;Arial&quot;,sans-serif">Es war ein ziemlich ungewöhnlicher „Einsatz“ für eine Helfertruppe des BRK-Kreisverbandes Passau: Weil das Rote Kreuz mit einer großzügigen Möbelspende des Unternehmens msg bedacht wurde, durfte der schwergewichtige LKW „Logistik“ für wenige Stunden ein Leben als Möbeltransporter führen. Rund 50 hochwertige Schreibtische wurden eingeladen. „Das ist ein bisschen wie Tetris spielen“, lachte Helmut List, Fachdienstleiter „Technik, Sicherheit und Logistik“. Schließlich war es gar nicht so einfach, die unhandlichen Möbelstücke im LKW unterzubringen. In zwei Fuhren wurden die Tische anschließend zum…</span> Weiterlesen

Blutspender lassen sich von Corona nicht abhalten - BRK-Kreisverband Passau stellt fest: Bereitschaft zum Blut spenden ist weiter vorhanden

<span style="font-size:12.0pt; line-height:115%; font-family: &quot;Arial&quot;,sans-serif">Diese Nachricht macht Mut und ist ein eindrückliches Beispiel für Solidarität und Nächstenliebe auch in Krisenzeiten: Die Blutspender im Einzugsbereich des BRK-Kreisverbandes Passau trotzen der Corona-Pandemie. „Zu Beginn haben wir durchaus damit gerechnet, dass unter Umständen weniger Menschen zu den Terminen kommen könnten. Zum Glück ist das überwiegend nicht der Fall“, stellen Josef Schicho von der Servicestelle Ehrenamt und Gernot Wenig fest. Sie sind im Kreisverband gemeinsam für das Thema Blutspende verantwortlich. Im Gegenteil: Bei zahlreichen Blutspendeterminen übertraf die…</span> Weiterlesen