<span style="font-size:12.0pt; line-height:115%; font-family: "Arial",sans-serif">„Das ist der Beginn einer spannenden Reise“ – mit diesen Worten hat Klaus Achatz, Rettungsdienstleiter beim BRK-Kreisverband Passau, sieben Frauen und Männer begrüßt, die am 1. Oktober ihre Ausbildung zum Notfallsanitäter begonnen haben. Die künftigen Lebensretter haben sich damit für einen facettenreichen und verantwortungsvollen Beruf entschieden, der sie immer wieder vor neue Herausforderungen stellen wird. Schließlich sind Notfallsanitäter meist die ersten professionellen Einsatzkräfte, die an einem Unfallort eintreffen. Sie müssen in stressigen Situationen den Überblick behalten und…</span>
Weiterlesen
Diesen Samstag konnte man am Himmel über Wegscheid/Fronau einige "Flugobjekte" beobachten. Dort fand bei schönsten frühherbstlichen Wetter eine organisationsübergreifende Übung der Gruppen "Drohne" statt.
Weiterlesen
<span style="font-size:12.0pt; line-height:107%; font-family: "Arial",sans-serif">Woche für Woche, Monat für Monat, Jahr für Jahr investieren die ehrenamtlichen Sprecher des Blindenreports im BRK-Kreisverband Passau viel Zeit und Herzblut, um für Sehbehinderte und Blinde eine ansprechende Hörzeitung zu produzieren. Seit der Gründung vor mehr als 35 Jahren hat die Medienlandschaft allerdings einen tiefgreifenden Wandel erlebt. Zeit für eine Analyse der aktuellen Situation: Wo stehen Hörzeitungen wie der BRK-Blindenreport heute? </span>
<span style="font-size:12.0pt; line-height:107%; font-family: "Arial",sans-serif">Zur Beantwortung dieser Frage hat Gründer und Leiter Walter Hengstberger ein Treffen mit Walter Bichlmeier, niederbayerischer Bezirksgruppenleiter…</span>
Weiterlesen
<span style="font-size:12.0pt; line-height:115%; font-family: "Arial",sans-serif">In der Ausbildung der künftigen Lebensretter nehmen sie eine Schlüsselposition ein: Die Praxisanleiter Rettungsdienst begleiten die Schüler ihrer Rettungswachen beim praktischen Teil der dreijährigen Ausbildung zum Notfallsanitäter. Der BRK-Kreisverband Passau hat hier nun Verstärkung bekommen. Mit Katrin Sonnleitner und Andreas Kronawitter haben zwei langjährige Rettungskräfte den Fachlehrgang Praxisanleiter erfolgreich abgeschlossen. BRK-Kreisvorsitzender MdL Walter Taubeneder dankte beiden für ihren Einsatz, der keineswegs selbstverständlich sei. „Wir sind sehr froh darüber, dass wir so…</span>
Weiterlesen
Mit einer klaren und unmissverständlichen Forderung hat Präsident Theo Zellner sich und das BRK heute in der Abendschau zur BayRDG-Novelle positioniert
Weiterlesen
Mit ausgearbeiteten Plänen, neuer Technologie und viel Übung wappnen sich die Retter, um im Ernstfall bereit zu sein. Ein Artikel von Johannes Munzinger/PNP
Weiterlesen
Da staunten die Kinder der schulvorbereitenden Einrichtung (SVE) der Don Bosco-Schule aus Grubweg nicht schlecht: Plötzlich stand ein Rettungswagen des Bayerischen Roten Kreuzes auf dem Pausenhof für sie zum Erkunden bereit. Die beiden Rettungssanitäter Florian Hirsch und Marco Meisl zeigten den Kleinen, wie man Verbände anlegt, und ganz Mutige konnten sich auch mit der Trage in Fahrzeug schieben lassen. Die Zeit verging wie im Flug und alle Anwesenden hatten viel Spaß. Zum Schluss bekam jedes Kind eine kleine Überraschung und für die Gruppe gab es einen Notfallkoffer für die Kuscheltiere. Mit…
Weiterlesen
<span style="font-size:12.0pt; line-height:150%; font-family: "Arial",sans-serif">Bereits Ende Juni hat Ministerpräsident Dr. Markus Söder </span><span style="font-size:12.0pt; line-height:150%; font-family:"Arial",sans-serif">im Rahmen einer Feierstunde im Kaisersaal der Münchner Residenz Leistungsauszeichnungen für besondere Verdienste um die Bergwacht Bayern überreicht. „Die Bergwacht gehört untrennbar zum Freistaat. Wir sind dankbar für über 100 Jahre ehrenamtlichen Einsatz. Am Berg geht es im Notfall um Leben und Tod. Unsere Bergretter sind echte Helden“, so Söder im Rahmen der festlichen Verleihung. </span>
<span style="font-size:12.0pt; line-height:150%; font-family: "Arial",sans-serif">Unter den geehrten war auch Baptist Resch aus Neureichenau. Der Inhaber von </span><span style="font-size:12.0pt; line-height:150%; font-family:"Arial",sans-serif">Holz Resch in Neureichenau unterstützt speziell die Bergwacht Passau seit…</span>
<span style="font-size:12.0pt; line-height:115%; font-family: "Arial",sans-serif">Die Vorstandschaft des BRK-Kreisverbandes Passau um Vorsitzenden MdL Walter Taubeneder und seine beiden Stellvertreter Helmut Willmerdinger und Evi Buhmann, genießt das volle Vertrauen der Rotkreuz-Basis. Diese Botschaft wurde bei den Neuwahlen im April deutlich, als die gesamte Vorstandschaft in ihrem Amt bestätigt wurde. Die Frauen und Männer arbeiten also weiter als „eingespieltes Team“ daran, das Rote Kreuz in Stadt und Landkreis Passau erfolgreich in die Zukunft zu führen. Unterstützung erfährt die gewählte Vorstandschaft dabei nicht nur von der Kreisgeschäftsführung, sondern auch von…</span>
Weiterlesen
<span style="font-size:12.0pt; line-height:115%; font-family:"Arial",sans-serif">Ein Sommertag und gute Laune-Musik sind das Geheimrezept, damit man lächelnde Gesichter erreicht. So erlebte es der Sänger Woife Berger, der im BRK- Seniorenheim in Rotthalmünster einen „griabigen Mitsingnachmittag“ im Zuge des Sommerfestes durchführte. Zwar musste wettertechnisch das geplante Außenkonzert in den Gemeinschaftsraum verlegt werden, das änderte aber nichts an der Atmosphäre der Veranstaltung, denn bis auf den letzten Platz waren die Stühle gefüllt und gespannt wartete man auf das Konzertereignis. Der regionale Entertainer erklärt: „Musik macht glücklich und dieses Gefühl, kann…</span>