Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Presse & Service
  3. Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

BRK Kreisverband Passau 

 


Tel:  +49 851 95989-0

Fax: +49 851 95989-28

info@kvpassau.brk.de

Rotkreuzstraße 1

94032 Passau

 

BRK-Kreisverband Passau sucht neue Fördermitglieder

<i>Mitgliederwerbung in Stadt und Landkreis</i>

<i>
</i>

Engagement im Roten Kreuz hat viele Gesichter. Im BRK-Kreisverband Passau können sich ehrenamtliche Helfer aktiv und passiv einbringen. "Für Menschen, die sich gerne im Roten Kreuz engagieren würden, das aber aus zeitlichen oder anderen Gründen nicht können, ist eine Fördermitgliedschaft eine ideale Möglichkeit", meint Kreisgeschäftsführer Horst Kurzböck. Fördermitglieder unterstützen die Arbeit des Roten Kreuzes finanziell. "Die Beiträge der Fördermitglieder sind eine wesentliche Grundlage zur Finanzierung unserer Aufgaben", so Kurzböck weiter. Mit…

Weiterlesen

Ambulanter Pflegedienst mit MDK-Note 1,0

<i>BRK-Sozialstation schneidet bei MDK-Prüfung mit Bestnote ab</i>

Passau. Pflegebedürftige Angehörige sind beim BRK-Kreisverband Passau in den besten Händen. Das hat eine kürzlich durchgeführte Prüfung bestätigt, die vom Medizinischen Dienst der Krankenversicherung durchgeführt wurde. Bei der so genannten "MDK-Prüfung" testen sehr kurzfristig angekündigte Gutachter die Leistung und Qualität von Pflegediensten, um so eine bessere Versorgungsgrundlage zu schaffen.

Mit dem diesjährigen Prüfungsergebnis kann der Ambulante Pflegedienst der BRK-Sozialstation sehr zufrieden sein. Denn die vier MDK-Prüfer…

Weiterlesen

Die helfenden Hände des Einsatzleiters

<i>Erfolgreicher Lehrgangs-Abschluss für Unterstützungsgruppen der Sanitätseinsatzleitung</i>

<i>
</i>

"Wir sind da, um den Einsatzleiter am Unfallort zu unterstützen", fasst Marco Meisl die Aufgaben der Unterstützungsgruppe Sanitätseinsatzleitung, kurz UG-SanEL, zusammen. Meisl war einer von insgesamt 20 Teilnehmern an einem Lehrgang für ehrenamtliche Mitglieder dieser Unterstützungsgruppen und als Leiter der BRK-Bereitschaft Hauzenberg zugleich Organisator des Kurses. Aus ganz Bayern waren engagierte Rotkreuzler in den Kreisverband Passau gekommen, um sich hier für ganz besondere Einsätze schulen zu…

Weiterlesen

Motivation und Know-How für Ersthelfer

<i>Neue Erste-Hilfe-Ausbilder bei der BRK-Bereitschaft Hauzenberg </i>

 

Sie schulen die möglichen Lebensretter von morgen: Bei der BRK-Bereitschaft Hauzenberg gibt es neue Erste-Hilfe-Ausbilder. "Im Ernstfall zählt jede Sekunde. Bei einem Unfall ist es deshalb sehr wichtig, dass die Ersthelfer bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes mit der Hilfe beginnen", erklärt Bereitschaftsleiter Marco Meisl. Damit das in der Praxis funktioniert, sind Erste-Hilfe-Kurse unerlässlich. "Ich freue mich sehr, dass wir wieder ehrenamtlichen Nachwuchs bei den Ausbildern haben", so Meisl. Einer der neuen Ausbilder…

Weiterlesen

Jeder Cent zählt

<i>Frühjahrssammlung des BRK Kreisverbandes Passau vom 23. bis 29. März 2015</i>

<i>
</i>

<i>"Wir sammeln Geld, das beim Roten Kreuz in vielen Bereichen dringend gebraucht wird. Für mich ist das ein Dienst am Nächsten", sagt Luise Raab von der BRK-Bereitschaft Hauzenberg. Sie leitet dort nicht nur den Bereich "Soziales", sondern engagiert sich bereits seit über 20 Jahren mit viel Herzblut als ehrenamtliche Sammlerin bei den Frühjahrs- und Herbstsammlungen des BRK Kreisverbandes Passau. Auch bei der nächsten Sammlung, der Frühjahrssammlung vom 23. bis zum 29. März 2015, wird Raab wieder von Haus zu Haus gehen…</i>

Weiterlesen

JRK Kreisverband Passau zu Gast im Bayerischen Landtag

Eine Abordnung des Jugendrotkreuzes (JRK) aus dem BRK Kreisverband Passau nahm am jugendpolitischen Empfang der CSU Fraktion  im Bayerischen Landtag teil.

Neben einer Führung durch den Landtag wurden den JRK'lern wichtige Projekte der Jugendarbeit vorgestellt. Es wuren viele Möglichkeiten gezeigt, bei denen<span> sich junge Leute im Ehrenamt engagieren können. Wie das am besten klappen kann, wurde in verschiedenen Workshops, zu den Themen Kultur, Sport und Ehrenamt mit den zuständigen Politikern sowie mit Sportlern und anderen Persönlichkeiten diskutiert.</span>

Unter den Motto "Mitmachen, Einmischen,…

Weiterlesen

"Ihre Zeit und Ihr Einsatz ist unbezahlbar"

<i>Lob und Dank für außergewöhnliches Engagement der BRK-Bereitschaften</i>

<i>
</i>

Lkr. Passau. "Ihr seid die Wichtigsten, ohne euch geht nämlich gar nichts draußen", so begrüßte Jürgen Wöhnl, der Kreisbereitschaftsleiter sein Team. Rund 40 Vertreter der insgesamt 36 Bereitschaften, verteilt über den gesamten Landkreis Passau, trafen sich zum großen Jahres-Dankessen.

"Eure Arbeit und der enorme Einsatz der Bereitschaften ist von unschätzbarem Wert", betonte Wöhnl mehrfach. Vor allem die Zusammenarbeit der Gruppen untereinander gewinne mehr und mehr an Bedeutung. "Großevents wie der Thermenmarathon, der…

Weiterlesen

Ministerin Melanie Huml besucht BRK-Tagesbetreuung

<i>"Solche Einrichtungen gibt es viel zu wenige"</i>

<i>
</i>

München/Passau. "Der Kunde kann bei uns alles haben - für uns steht das Vertrauen im Vordergrund", nimmt Michael Wenig, der Leiter des Bereiches Pflege und Soziales beim BRK Kreisverband Passau, gleich vorweg. Bei einem Besuch von Staatsministerin Melanie Huml hat das Team des BRK-Kreisverbandes nur einige der zahlreich vorhandenen sozialen Bereiche, wie die Tagesbetreuung, den ambulante Pflegedienst, oder auch die Seniorengymnastik und den Lieferdienst <i>Essen auf Rädern</i> vorgestellt.

<i>"Wir haben für unsere älteren Menschen wirklich ein…</i>

Weiterlesen

Neue Erste-Hilfe-Ausbildung: Weniger Theorie, mehr Praxis

<i>BRK-Kreisverband Passau bereitet Erste-Hilfe-Ausbilder auf Änderungen vor</i>

<i>
</i>

Weniger Theorie, dafür umso mehr Praxis: Es ändert sich so einiges bei der Erste-Hilfe-Ausbildung. Ab 1. April 2015 treten in Deutschland neue Regeln in Kraft, die das System "Erste-Hilfe-Kurs" vereinfachen und die Teilnehmer dank eines hohen Anteils an praktischen Übungen noch besser auf Notfallsituationen vorbereiten sollen. Aus diesem Grund schult der BRK-Kreisverband Passau derzeit die aktiv tätigen Erste-Hilfe-Ausbilder um. "Natürlich ändert sich dadurch auch für die Ausbilder viel. Sie müssen ein bisschen…

Weiterlesen

Helfende Hände greifen nach der Trophäe

BRK-Nachwuchs im Landkreis Preisträger des Baptist-Kitzlinger-Jugendpreises-Bedeutung des Ehrenamts gewürdigt

Von Bernhard Brunner (PNP 24.01.2015)

Wundversorgung, Schocklagerung - jeder der im Ernstfall rettenden Handgriffe sitzt bei den jungen Ersthelfern des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) perfekt. Mit der eindrucksvollen Demonstration ihres Könnens im vollbesetzten Saal des Landgasthofs Spetzinger zeigten fünf Nachwuchskräfte aus Ruhstorf, dass die Junge Union Passau-Land für den Baptist-Kitzlinger-Jugendpreis 2014 wiederum einen höchst verdienten Träger auserwählt hat. Die Trophäe geht…

Weiterlesen