Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Presse & Service
  3. Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

BRK Kreisverband Passau 

 


Tel:  +49 851 95989-0

Fax: +49 851 95989-28

info@kvpassau.brk.de

Rotkreuzstraße 1

94032 Passau

 

Tag des Abzeichens

Als Kinder lernen wir das Laufen, später das Fahrradfahren und zur Volljährigkeit steht bei vielen der Führerschein an. Genauso selbstverständlich gehört auch das Schwimmen zu den Grundkompetenzen, die jeder beherrschen sollte. Denn wer Schwimmen kann, kann weit mehr als nur Baden gehen. Deshalb hat die Wasserwacht-Bayern Aktionswochen zum Schwimmen ausgerufen. Die Wasserwacht Passau-Stadt beteiligt sich daran mit einem "Tag des Abzeichens" am 20.08.2016 im Passauer Erlebnisbad. 

"Wir wollen mit dem Aktionstag dafür sorgen, dass Kinder und Jugendliche ihre Schwimmleistung einschätzen können…

Weiterlesen

Leiten, koordinieren, überwachen

<i>Fortbildung für Organisatorische Leiter beim BRK-Kreisverband Passau</i>

 

Ein Hochwasser, ein Großbrand oder ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten: Wenn derartige Katastrophen passieren, lautet das Ziel aller beteiligten Einsatzkräfte natürlich, die Betroffenen bestmöglich zu versorgen. Eine zentrale Rolle dabei spielt der Organisatorische Leiter. Zusammen mit dem Leitenden Notarzt hat er die Aufgabe, die organisatorischen und logistischen Maßnahmen, die zur Bewältigung des Schadensereignisses an der Einsatzstelle erforderlich sind, zu leiten, zu koordinieren und zu überwachen.…

Weiterlesen

Kinder spielen Theater für Senioren

<i>Schüler zu Besuch in der BRK-Tagesbetreuung </i>

 

Passau. Der kleine Igel zieht mit der kleinen Igelin durch den Wald und beide erleben jede Menge Abenteuer, lernen andere Tiere und vor allem auch die wunderbaren Seiten der Freundschaft kennen - mit dieser bunten Theateraufführung haben Kinder der AWO-Ganztagsbetreuung der Grund- und Mittelschule Passau-Neustift Senioren der BRK-Tagesbetreuung viel Freude bereitet.

"Auf Initiative einer Kollegin ist der Kontakt zur Schule zu Stande gekommen und wir freuen uns riesig, dass die Schüler mit ihrem Stück unsere Einrichtung besuchen", betont…

Weiterlesen

Fit für die Badesaison

<i>Wasserwacht bildet Erzieher zum Rettungsschwimmer aus  </i>

 

Passau. Das Timing ist perfekt: Pünktlich zum Start in die Badesaison hat die BRK-Wasserwacht, Ortsgruppe Passau-Stadt, erneut Erzieher zum Rettungsschwimmer ausgebildet.

Insgesamt sieben Betreuerinnen und ein Betreuer aus dem Altstadtkinderhort, der städtischen Kinderkrippe und dem dazugehörigen Hort der Stadt Passau haben sich das Rettungsschwimm-Abzeichen in Bronze hart erarbeitet. "Die Freizeitgestaltung für Kinder spielt bei unserer Arbeit natürlich eine bedeutende Rolle, umso wichtiger ist es, dass wir die Kleinen bei unseren…

Weiterlesen

Das BRK als Fördermitglied unterstützen

<i>Mitgliederwerbung in verschiedenen Landkreisgemeinden</i>

 

Immer, wenn Menschen Hilfe benötigen, sind sie da: Die vielen ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter des BRK-Kreisverbandes Passau. Doch hinter den Helfern in der ersten Reihe stehen viele weitere Unterstützer, die dem BRK als fördernde Mitglieder finanziell unter die Arme greifen. "Die Fördermitglieder werden zwar nicht aktiv tätig, unterstützen mit ihren Beiträgen aber ganz erheblich die Arbeit des Roten Kreuzes", betont der stellvertretende Kreisgeschäftsführer Michael Wenig. Er erklärt, dass die Spenden der Fördermitglieder im…

Weiterlesen

Die Angst vor dem Element Wasser nehmen

<i>BRK-Wasserwacht Vilshofen gibt Wassergewöhnungskurse für Kinder</i>

 

Vilshofen. Der Andrang bei den sogenannten Wassergewöhnungskursen der BRK-Wasserwacht in Vilshofen ist groß. 46 Kinder zwischen fünf und sieben Jahren haben, aufgeteilt auf zwei Kurse, einen Platz ergattert und werden in den nächsten Wochen viel Spaß und Freude mit und vor allem im Wasser haben.

"Wir wollen den Kindern die Angst vor dem Element Wasser nehmen und gleichzeitig vermitteln, dass es schon auch gefährlich sein kann - beides ist wichtig", so Michael Sperlein, der technische Leiter der BRK-Wasserwacht Vilshofen, der…

Weiterlesen

Auf dem Weg zu Rettungsdienst-Helfern

<i>BRK-Kreisverband Passau ist dankbar für ehrenamtliches Engagement</i>

 

 "Ich will die Zeit bis zu meinem Medizin-Studium sinnvoll nutzen und schon vorab wichtige Erfahrungen sammeln. Der Rettungsdienst interessiert mich wirklich sehr", sagt die 18-jährige Miriam Weikl. Sie ist eine der insgesamt 28 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Fachlehrgang Rettungsdienst beim BRK-Kreisverband Passau. "Die Gruppe ist diesmal wieder bunt gemischt. Aber alle haben das gleiche Ziel: Sie wollen Rettungsdienst-Helfer werden", betont Rettungsdienst-Leiter Klaus Achatz. Insgesamt 160 Stunden dauert der…

Weiterlesen

"Ein neuer Kapitän an Bord"

<i>Klaus Achatz ist neuer Leiter Rettungsdienst im BRK-Kreisverband Passau</i>

 

Passau. Der neue Mann an der Front des Rettungsdienstes ist bereits seit 25 Jahren dem BRK-Kreisverband Passau eine treue Stütze. Klaus Achatz hat selbst als Rettungsassistent angefangen, war unter anderem Wachleiter an der Rettungswache in Tittling, ist bereits seit 2009 Mitarbeiter in der Leitung Rettungsdienst und als Dozent schon viele Jahre für die Fortbildung der Mitarbeiter im Rettungsdienst verantwortlich. Nun nimmt er das Ruder an erster Stelle in die Hand.

"Die Entscheidung in der Vorstandschaft war schnell…

Weiterlesen

BRK-Kreisverband Passau setzt auf noch bessere Patientenversorgung

<i>Alle Rettungsdienstler sind fit in Sachen Trauma-Management</i>

 

Ein Notfall lässt keine Zeit zum Nachdenken. Jeder Handgriff muss sitzen. Entscheidungen müssen blitzschnell getroffen werden. "Feste Handlungsabläufe helfen sehr dabei, schwerstverletzte Personen so gut wie möglich zu versorgen. Aus diesem Grund haben wir beim BRK-Kreisverband Passau ein Trauma-Management-System eingeführt", erklärt Rettungsdienstleiter Klaus Achatz. Die entsprechenden Fortbildungen wurden nun erfolgreich abgeschlossen. "Jetzt sind alle hauptamtlichen und ein Großteil unserer ehrenamtlichen Mitarbeiter im…

Weiterlesen

Der BRK-Blindenreport expandiert!

<i>Neue Studios und erweitertes Angebot</i>

"Das ist für uns wirklich ein ganz besonderer Tag und ein Höhepunkt in der Geschichte des BRK-Blindenreports!" Die Freude und der Stolz über die neuen Aufnahme- und Produktionsstudios und das erweiterte Angebot waren Walter Hengstberger, besser bekannt als "rasender Reporter", bei der offiziellen Einweihung der neuen Räume deutlich anzusehen. Seit über 30 Jahren gibt es den Blindenreport des BRK-Kreisverbands Passau schon. Seitdem lesen wöchentlich ehrenamtliche Helfer ausgewählte Lokalnachrichten aus der "Passauer Neuen Presse" ein, um so auch blinde…

Weiterlesen